geo-net
Die Liste - Wir über uns
geo-net, das
Netzwerk für Gerolzhofen, wird auch zur
Stadtratswahl in Gerolzhofen am 2. März 2008 wieder antreten. Bei einer
Versammlung der Anhänger der Gruppe am 14.12.2007, die erstmals 2002 antrat und
bei der Wahl sofort einen Sitz im Stadtrat erhielt, wurde die Liste der
Bewerberinnen und Bewerber aufgestellt.
Die Kandidatinnen und Kandidaten von
geo-net:
1.
Thomas Vizl (49 Jahre) - Ingenieur,
selbständig, Stadtrat – Salzstraße 23, Gerolzhofen – mehr
Informationen ...
2.
Barbara Stanzel (41) –
Krankenschwester – Pestalozzistraße 7, Gerolzhofen – mehr
Informationen ...
3.
Toni Niedermeier (46) –
Fachkrankenpfleger – Sixtstraße 15, Gerolzhofen – mehr
Informationen ...
4.
Andrea Grosch (45) –
Ergotherapeutin - Salzstraße 36, Gerolzhofen
5.
Valentin Roth (19) – Schüler
– Salzstraße 23, Gerolzhofen – mehr Informationen ...
6.
Elke Niedermeier (42) –
Krankenschwester - Sixtstraße 15, Gerolzhofen – mehr Informationen ...
7.
Kurt Stehr (49) –
Techniker - Saarstr. 24, Gerolzhofen – mehr
Informationen ...
8.
Margarete Frey-Lingscheidt (56) - Sozialpädagogin – Erlesmarter 20, Gerolzhofen
– mehr
Informationen ...
9.
Winfried Ernst (60) – Winzer –
Hauptstraße 13, Rügshofen – mehr Informationen ...
10. Jeannine
Stadler (46) - Schwarzenbergstr. 23, Gerolzhofen
11. Karlheinz
Pfrenzinger (37) – Straßenbauer – Rügshöfer Straße 22, Gerolzhofen
12. Elisabeth
Roth (19) – Schülerin – Salzstraße 23, Gerolzhofen
13. Achim
Hofmann (37) – Künstler – Lülsfelder Weg 10, Gerolzhofen – mehr
Informationen ...
14. Gundula
Trieloff (49) – Angestellte – Spitalseeweg 4, Rügshofen – mehr
Informationen ...
15. Gunter
Grosch (45) -Entwicklungsingenieur - Salzstraße 36, Gerolzhofen
16. Irmgard
Fröhling (64) - Lehrerin im Ruhestand – Am Steinbruch 6, Gerolzhofen – mehr
Informationen ...
17. Lisa
Ebner (19) – Schwarzenbergstraße, Gerolzhofen – mehr
Informationen ...
18. Mechthild
Roth (46) – Gärtnerin – Salzstraße 23, Gerolzhofen
19. Barbara
Bäumer – Erlesmarter 9, Gerolzhofen – mehr Informationen
...
20. Birgid
Röder (45) - Heilpädagogische Förderlehrerin – Hermann-Löns-Straße 10,
Gerolzhofen – mehr Informationen ...
Besonders
zufrieden zeigte sich geo-net-Sprecherin Birgid Röder darüber, daß es mit
Valentin Roth, Elisabeth Roth und Lisa Ebner gelungen ist auch sehr junge
Kandidatinnen und Kandidaten zu einer Kandidatur zu bewegen. Als Kandidaten aus
dem Stadtteil Rügshofen sind Winfried Ernst und Gundula Trieloff dabei. Sehr
erfreut zeigte sich Röder über den großen Anteil weiblicher Bewerberinnen auf
der neuen geo-net-Liste. Wie auch bei der Kommunalwahl 2002 bewerben sich 12
Frauen und 8 Männer aus einem breiten Lebensspektrum um ein Stadtratsmandat.
Bei der
Begrüßung der Versammlungsteilnehmer erinnerte Birgid Röder an die Vielzahl von
Aktivitäten und Veranstaltungen der Liste auch außerhalb des Stadtrates. Dazu
gehören Literaturlesungen, Besichtigungen, Gedenkveranstaltungen, Diskussion
politischer Themen, Veranstaltungen zur Schulreform und die monatlichen Treffs
der Liste. Stadtrat Thomas Vizl blickte in seinem Redebeitrag eher nach vorn
als zurück und erläuterte den Teilnehmern seine Vorstellungen und Konzepte zur
Wohnstadt Gerolzhofen, die er stärken will. Das jetzt beschlossene
Stadtmarketing, daß er bereits 2002 in die Diskussion des Stadtrates
einbrachte, soll nach einer Analyse der Stärken und Defizite der Stadt,
Gerolzhofen und seine Vorzüge offensiv darstellen, um Neubürger nach
Gerolzhofen zu holen. Dazu ist der Flair der Altstadt zu erhalten und die
Innenstadt attraktiv zu gestalten. Ziel des Stadtrates muß es sein, die
vorhandenen vielfältigen Einrichtungen der Stadt zu erhalten und immer
zeitgemäß anzupassen. Besonderen Augenmerk legt er auf eine intensive Zusammenarbeit
mit Umland in der VG, bei Leader Plus und mit den Gastlichen Fünf. "Nur
gemeinsam sind wir stark!" ist sein Programm.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der Kommunalwahl 2002 sowie die Ergebnisse dieser Wahl finden sie hier.