geonet_logo_newsletter_500px

Einladung

zum geo-net-Neujahrsempfang 2020!

Zum 13. mal seit 2008 lädt geo-net. Netzwerk für Gerolzhofen die Bürgerinnen und Bürger aus Gerolzhofen und der Region zum Neujahrsempfang ein. Wie in den vergangenen Jahren will die kommunalpolitische Liste innovative und interessierte Leute aus Gerolzhofen und der Region zusammenzubringen, damit neue Kontakte, orts- und parteiübergreifend, geknüpft werden können. Aus den gewonnenen Anregungen und Kontakten sollen sich neue Ideen und Initiativen entwickeln.


Regelmäßig werden zum Neujahrsempfang auch „besondere Gäste“ hinzugeladen. In der Vergangenheit waren dies z.B. der ehemalige Forstamtsleiter aus Ebrach, Dr. Sperber, der CSU-Kommunalpolitiker Lothar Zachmann, Bernhard Beck von Beck Energy, Landrat Florian Töpper, der oberfränkische Bezirkstagspräsident Dr. Denzler und die Integrationsbeauftragte der Stadt Schweinfurt, Funda Ersindigil.

In diesem Jahr haben ist der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann, der "besondere Gast". Neben Hartmann werden weitere Gäste aus der Politik, darunter Paul Knoblach (MdL) und Landrat Florian Töpper, erwartet.

Auch 2020 wird die Auszeichnung "GEO innovare" vergeben. Beim Neujahrsempfang 2016 wurde der Hammelburger Hans-Josef Fell für seinen weltweit bahnbrechenden Einsatz für die Erneuerbaren Energien ausgezeichnet. 2017 haben wir die Flüchtlingshelfer aus Gerolzhofen für Ihren so wichtigen unermüdlichen Einsatz mit der Auszeichnung geehrt. 2018 wurden zwei Gerolzhöfer Familien ausgezeichnet, die ihre historischen Gebäude mit großem Einsatz saniert und damit für die Zukunft Gerolzhofens erhalten haben. 2019 ging die Auszeichnung an den Eine-Welt-Laden in Gerolzhofen. Die Preisträger des Jahres 2020 werden noch bekannt gegeben.

Der Neujahrsempfang ist auch eine Gelegenheit die KandidatInnen und Kandidaten zur Stadtrats- und Kreistagswahl 2020 kennenzulernen.

Zum geo-net – Neujahrsempfang 2020
am Freitag, 31. Januar 2019, ab 19 Uhr, im FC-Sportheim in Gerolzhofen
laden wir Sie/Dich sehr herzlich ein!

Live-Musik und ein Buffet gehören wie immer zum geo-net-Neujahrsempfang!

Wir bitten zur besseren Planung möglichst um Ihre Anmeldung: Per Mail: kontakt@geo-net.net oder auf Facebook Facebook/Netzwerk für Gerolzhofen

Birgid Röder, Stadt- und Kreisrätin
Thomas Vizl, Stadt- und Kreisrat
Toni Niedermeier, Stadtrat
Barbara Stanzel, geo-net-Sprecherin
Stefanie Döpfner, Platz 1 der Stadtratsliste
Kerstin Krammer-Kneißl, Platz 3 der Stadtratsliste
und das geo-net - Team

a20180119_202343_1

geo-net-Treffen am 7. Januar


Das geo-net-Monatstreffen findet am Dienstag, den 7. Januar 2020 um 20 Uhr im Nebenraum der Gaststätte "La Torre Bianca" (ehemals Tröster) statt.

Wir treffen uns diesmal am Anfang des Monats, da am 31. Januar 2020 unser Neujahrsempfang stattfindet, für den es noch einiges zu besprechen und zu organisieren gibt..
78044395_2471371289772157_4621700091160297472_n
DSC00542
von links: Brigitte Lenhard-Scheithauer, Thomas Vizl, Kornelia Rößner

geo-net auf der Grünen-Kreistagsliste

Bereits in den vergangenen 6 Jahren vertraten mit Birgid Röder und Thomas Vizl zwei geo-net-StadträtInnen die Interessen der Bevölkerung im Kreistag Schweinfurt. Beide kandidieren wieder für den Kreistag auf der Liste von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Agraringenieurin Brigitte Lenhard-Scheithauer aus Donnersdorf führt die Liste an. Weitere Kandidatinnen und Kandidaten aus Gerolzhofen und dem südlichen Landkreis kandidieren auf der Liste:
  1. Brigitte Lenhard-Scheithauer (Donnersdorf)
  2. Johannes Weiß (Werneck)
  3. Kathrin Tröster (Niederwerrn)
  4. Paul Knoblach (Garstadt/Bergrheinfeld, Mitglied des Bayerischen Landtags, Kreisrat = KR)
  5. Birgit Schmitt (Ettleben/Werneck, KR)
  6. Johannes Neupärtl (Hergolshausen/Waigolshausen)
  7. Beate Kubitza-Lun (Euerbach)
  8. Walter Rachle (Sennfeld, KR)
  9. Nicole Werth (Niederwerrn)
  10. Udo Rumpel (Mühlhausen/Werneck, KR)
  11. Christine Böhm (Schwebheim)
  12. Thomas Vizl (Gerolzhofen, geo-net, KR, Stadtrat = SR)
  13. Kornelia Rößner (Alitzheim/Sulzheim)
  14. Stefan Memmel (Niederwerrn)
  15. Ulrike Ammon (Maibach/Poppenhausen)
  16. Matthias Reimers (Werneck, Marktgemeinderat = MGR)
  17. Ulrike Hochrein (Bergrheinfeld)
  18. Johannes Schmid (Dittelbrunn)
  19. Renate Beck (Waigolshausen)
  20. Gunter Häckner (Oberwerrn/Niederwerrn)
  21. Stefanie Döpfner (Gerolzhofen, geo-net)
  22. Christian Schäflein (Hausen/Schonungen)
  23. Helga Jurisch (Sennfeld, Gemeinderätin = GR)
  24. Peter Matl (Weyer/Gochsheim)
  25. Ingrid Turenne (Bergrheinfeld)
  26. Thomas Horling (Mainberg/Schonungen)
  27. Manuela Hartmann (Oberwerrn/Niederwerrn)
  28. Hubert Lutz (Ettleben/Werneck)
  29. Barbara Kraus (Sömmersdorf/Euerbach)
  30. Thomas Fuchs (Werneck)
  31. Bettina Häckner (Oberwerrn/Niederwerrn)
  32. Norbert Ledermann (Üchtelhausen)
  33. Lilan Wolpert (Sennfeld)
  34. Anton Niedermeier (Gerolzhofen, geo-net, SR)
  35. Ronja Kuschel (Gochsheim)
  36. Stephan Renger (Geldersheim)
  37. Sabine Braun (Grafenrheinfeld)
  38. Florian Tully (Gerolzhofen, geo-net)
  39. Marion Braun (Gochsheim)
  40. Georg Rüttiger (Kronungen/Poppenhausen)
  41. Elke Niedermeier (Gerolzhofen, geo-net)
  42. Gerold Schömig (Sennfeld, GR)
  43. Rita Weber (Sennfeld)
  44. Andreas Müller-Wolpert (Sennfeld)
  45. Dr. Roswitha Ziegler (Werneck, 3. Bürgermeisterin, MGR)
  46. Kurt Stehr (Gerolzhofen, geo-net)
  47. Heike Spitzner (Gochsheim)
  48. Bernd Lemmerich (Obbach/Euerbach)
  49. Luise Schottky (Stettbach/Werneck)
  50. Sebastian Tietze (Sennfeld, GR)
  51. Doris Diem (Hausen/Schonungen)
  52. Josef Hart (Geldersheim)
  53. Irene Keller (Hergolshausen/Waigolshausen)
  54. Stefan Reith (Werneck)
  55. Isolde Eisenmann (Kolitzheim)
  56. Josef Gräf (Michelau im Steigerwald)
  57. Brigitte Stevenson (Schleerieth/Werneck)
  58. Gustav Tietze (Sennfeld)
  59. Patricia Kaspar (Sulzheim)
  60. Birgid Röder (Gerolzhofen, geo-net, KR, SR)
Kreistagsliste der Grünen im Landkreis Schweinfurt
Unser Wahlkampf zur Stadtrats- und Kreistagswahl finanziert sich aus Spenden. Falls Sie uns unterstützen wollen: geo-net.net/spenden . Ihre Spende wird ausschließlich für die geo-net-Arbeit in Gerolzhofen und für den südlichen Landkreis verwendet.

Besuchen Sie die neue Internetseite www.geo-net.net.

facebook twitter 
MailPoet