geonet_logo_newsletter_500px
20190125_213535a Zachmann
20190125_193252a Töpper

Beide Landratskandidaten waren bereits mehrfach Gäste beim geo-net-Neujahrsempfang. (Fotos Thomas Vizl)

Lothar Zachmann tritt für die CSU an. Er ist der Herausforderer. In den vergangenen Jahren galt Zachmann als vehemter Vertreter der Reaktivierung der Steigerwaldbahn. Ein klares Wort hierzu fehlt, seit er als Landratskandidat der CSU nominiert wurde. CSU-Größen, wie Gerhard Eck, sind gegen eine Reaktivierung. Zachmann gilt als Gegner eines Nationalparks im Steigerwald.
Wahlslogan: Dynamisch. Entschlossen. Mit Herz.

Florian Töpper (SPD) wird von Grünen und Freien Wählern unterstützt. 2012 gewann er sensationell die Landratswahl gegen Amtsinhaber Harald Leitherer (CSU). Er musste sieben Jahre gegen eine Mehrheit von CSU und F.D.P. den Landkreis führen. Töpper hat die Diskussion zur Steigerwaldbahn mit der Bahnkonferenz im Landratsamt gestartet. Seit Töpper Landrat ist, haben sich die Gestaltungsmöglichkeiten für die kleineren Parteien und Wählergruppen im Kreistag deutlich verbessert.
Wahlslogan: Bürgernah, überparteilich, zuverlässig.
Beide gelten als Unterstützer der Geomed-Klinik in Gerolzhofen.

Die Stimmen der Anderen über Florian Töpper:
Wir Altbürgermeister wissen, was es wert ist, wenn die Gemeinden im Landkreis einen verlässlichen Partner haben. .... Wir wissen, dass Florian Töpper als Landrat allen Parteien und Gruppen im Kreistag auf Augenhöhe begegnet. Wir schätzen seine Gabe, alle Beteiligten offen und transparent in seine Überlegungen einzubeziehen. Sein Führungsstil zeugt von Fachkompetenz, Selbstbewusstsein und umfassender Menschenkenntnis. Das schätzen wir an unserem Landrat und wollen seine Arbeit weiter unterstützen!
Altbürgermeister aus dem Landkreis: Peter Seifert, Irmgard Krammer, Emil Heinemann, Walter Korn, Robert Finster, Hans-Georg Eichelbrönner, Hans Fischer, Rainer Fröhlich

Die Stimmen der Anderen über Lothar Zachmann:
"Wir wollen die Zukunft des Landkreises aktiv gestalten und stellen einen Kandidaten, der mit viel Kompetenz, Erfahrung und Herzblut bereit ist, unsere Heimat dynamisch weiter zu entwickeln“, betonte die CSU-Kreisvorsitzende Anja Weisgerber.

Rededuell der Landratskandidaten

Florian Töpper und Lothar Zachmann treffen aufeinander

Donnerstag, 16.01.2020
19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Kulturhalle Grafenrheinfeld

Veranstalter ist die MainPost Mediengruppe. Die Moderation übernehmen Oliver Schikora und Josef Schäfer.

Kleiner Hinweis der MainPost:
"Wer Fragen nicht selbst vortragen, sie aber dennoch platzieren möchte: bitte per Mail an redaktion.schweinfurt@mainpost.de mit dem Betreff "Landratswahl". Bitte schreiben Sie auch Ihren Namen und Wohnort dazu. In der Veranstaltung werden wir nur den Namen des Fragestellers bekanntgeben und – zur besseren Einordnung – ggf. die politische Funktion, wenn er eine ausübt."

Bitte informieren Sie sich direkt. Die Wahl ist wichtig für den Landkreis, wichtig für Gerolzhofen.

Einladung

zum geo-net-Neujahrsempfang 2020!

Zum 13. mal seit 2008 lädt geo-net. Netzwerk für Gerolzhofen die Bürgerinnen und Bürger aus Gerolzhofen und der Region zum Neujahrsempfang ein. Wie in den vergangenen Jahren will die kommunalpolitische Liste innovative und interessierte Leute aus Gerolzhofen und der Region zusammenzubringen, damit neue Kontakte, orts- und parteiübergreifend, geknüpft werden können. Aus den gewonnenen Anregungen und Kontakten sollen sich neue Ideen und Initiativen entwickeln.


Regelmäßig werden zum Neujahrsempfang auch „besondere Gäste“ hinzugeladen. In der Vergangenheit waren dies z.B. der ehemalige Forstamtsleiter aus Ebrach, Dr. Sperber, der CSU-Kommunalpolitiker Lothar Zachmann, Bernhard Beck von Beck Energy, Landrat Florian Töpper, der oberfränkische Bezirkstagspräsident Dr. Denzler und die Integrationsbeauftragte der Stadt Schweinfurt, Funda Ersindigil.

In diesem Jahr haben ist der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann, der "besondere Gast". Neben Hartmann werden weitere Gäste aus der Politik, darunter Paul Knoblach (MdL) und Landrat Florian Töpper, erwartet.

Auch 2020 wird die Auszeichnung "GEO innovare" vergeben. Beim Neujahrsempfang 2016 wurde der Hammelburger Hans-Josef Fell für seinen weltweit bahnbrechenden Einsatz für die Erneuerbaren Energien ausgezeichnet. 2017 haben wir die Flüchtlingshelfer aus Gerolzhofen für Ihren so wichtigen unermüdlichen Einsatz mit der Auszeichnung geehrt. 2018 wurden zwei Gerolzhöfer Familien ausgezeichnet, die ihre historischen Gebäude mit großem Einsatz saniert und damit für die Zukunft Gerolzhofens erhalten haben. 2019 ging die Auszeichnung an den Eine-Welt-Laden in Gerolzhofen. Die Preisträger des Jahres 2020 werden noch bekannt gegeben.

Der Neujahrsempfang ist auch eine Gelegenheit die KandidatInnen und Kandidaten zur Stadtrats- und Kreistagswahl 2020 kennenzulernen.

Zum geo-net – Neujahrsempfang 2020
am Freitag, 31. Januar 2020, ab 19 Uhr, im FC-Sportheim in Gerolzhofen
laden wir Sie/Dich sehr herzlich ein!

Live-Musik und ein Buffet gehören wie immer zum geo-net-Neujahrsempfang!

Wir bitten zur besseren Planung möglichst um Ihre Anmeldung: Per Mail: kontakt@geo-net.net oder auf Facebook Facebook/Netzwerk für Gerolzhofen

Birgid Röder, Stadt- und Kreisrätin
Thomas Vizl, Stadt- und Kreisrat
Toni Niedermeier, Stadtrat
Barbara Stanzel, geo-net-Sprecherin
Stefanie Döpfner, Platz 1 der Stadtratsliste
Kerstin Krammer-Kneißl, Platz 3 der Stadtratsliste
und das geo-net - Team

a20180119_202343_1

geo-net-Wahllokal eröffnet

Das geo-net-Wahllokal in der Marktstraße 15 wurde am vergangenen Samstag eröffnet. Jeden Samstag zwischen 10 und 12 Uhr sind Kandidatinnen und Kandidaten der Liste im Wahllokal. Bei Kaffe und Kuchen können Gespräche über Kommunalpolitik in Gerolzhofen und im Landkreis geführt werden.
20200104_110659
78044395_2471371289772157_4621700091160297472_n
DSC00542
von links: Brigitte Lenhard-Scheithauer, Thomas Vizl, Kornelia Rößner

geo-net auf der Grünen-Kreistagsliste

Bereits in den vergangenen 6 Jahren vertraten mit Birgid Röder und Thomas Vizl zwei geo-net-StadträtInnen die Interessen der Bevölkerung im Kreistag Schweinfurt. Beide kandidieren wieder für den Kreistag auf der Liste von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Agraringenieurin Brigitte Lenhard-Scheithauer aus Donnersdorf führt die Liste an. Weitere Kandidatinnen und Kandidaten aus Gerolzhofen und dem südlichen Landkreis kandidieren auf der Liste:
  1. Brigitte Lenhard-Scheithauer (Donnersdorf)
  2. Johannes Weiß (Werneck)
  3. Kathrin Tröster (Niederwerrn)
  4. Paul Knoblach (Garstadt/Bergrheinfeld, Mitglied des Bayerischen Landtags, Kreisrat = KR)
  5. Birgit Schmitt (Ettleben/Werneck, KR)
  6. Johannes Neupärtl (Hergolshausen/Waigolshausen)
  7. Beate Kubitza-Lun (Euerbach)
  8. Walter Rachle (Sennfeld, KR)
  9. Nicole Werth (Niederwerrn)
  10. Udo Rumpel (Mühlhausen/Werneck, KR)
  11. Christine Böhm (Schwebheim)
  12. Thomas Vizl (Gerolzhofen, geo-net, KR, Stadtrat = SR)
  13. Kornelia Rößner (Alitzheim/Sulzheim)
  14. Stefan Memmel (Niederwerrn)
  15. Ulrike Ammon (Maibach/Poppenhausen)
  16. Matthias Reimers (Werneck, Marktgemeinderat = MGR)
  17. Ulrike Hochrein (Bergrheinfeld)
  18. Johannes Schmid (Dittelbrunn)
  19. Renate Beck (Waigolshausen)
  20. Gunter Häckner (Oberwerrn/Niederwerrn)
  21. Stefanie Döpfner (Gerolzhofen, geo-net)
  22. Christian Schäflein (Hausen/Schonungen)
  23. Helga Jurisch (Sennfeld, Gemeinderätin = GR)
  24. Peter Matl (Weyer/Gochsheim)
  25. Ingrid Turenne (Bergrheinfeld)
  26. Thomas Horling (Mainberg/Schonungen)
  27. Manuela Hartmann (Oberwerrn/Niederwerrn)
  28. Hubert Lutz (Ettleben/Werneck)
  29. Barbara Kraus (Sömmersdorf/Euerbach)
  30. Thomas Fuchs (Werneck)
  31. Bettina Häckner (Oberwerrn/Niederwerrn)
  32. Norbert Ledermann (Üchtelhausen)
  33. Lilan Wolpert (Sennfeld)
  34. Anton Niedermeier (Gerolzhofen, geo-net, SR)
  35. Ronja Kuschel (Gochsheim)
  36. Stephan Renger (Geldersheim)
  37. Sabine Braun (Grafenrheinfeld)
  38. Florian Tully (Gerolzhofen, geo-net)
  39. Marion Braun (Gochsheim)
  40. Georg Rüttiger (Kronungen/Poppenhausen)
  41. Elke Niedermeier (Gerolzhofen, geo-net)
  42. Gerold Schömig (Sennfeld, GR)
  43. Rita Weber (Sennfeld)
  44. Andreas Müller-Wolpert (Sennfeld)
  45. Dr. Roswitha Ziegler (Werneck, 3. Bürgermeisterin, MGR)
  46. Kurt Stehr (Gerolzhofen, geo-net)
  47. Heike Spitzner (Gochsheim)
  48. Bernd Lemmerich (Obbach/Euerbach)
  49. Luise Schottky (Stettbach/Werneck)
  50. Sebastian Tietze (Sennfeld, GR)
  51. Doris Diem (Hausen/Schonungen)
  52. Josef Hart (Geldersheim)
  53. Irene Keller (Hergolshausen/Waigolshausen)
  54. Stefan Reith (Werneck)
  55. Isolde Eisenmann (Kolitzheim)
  56. Josef Gräf (Michelau im Steigerwald)
  57. Brigitte Stevenson (Schleerieth/Werneck)
  58. Gustav Tietze (Sennfeld)
  59. Patricia Kaspar (Sulzheim)
  60. Birgid Röder (Gerolzhofen, geo-net, KR, SR)
Kreistagsliste der Grünen im Landkreis Schweinfurt
Unser Wahlkampf zur Stadtrats- und Kreistagswahl finanziert sich aus Spenden. Falls Sie uns unterstützen wollen: geo-net.net/spenden . Ihre Spende wird ausschließlich für die geo-net-Arbeit in Gerolzhofen und für den südlichen Landkreis verwendet.

Besuchen Sie die neue Internetseite www.geo-net.net.

facebook twitter 
MailPoet