|
|
Das 49 Euro Ticket kommt - auch nach Gerolzhofen
Ab Januar 2023 soll das neue 49 Euro Ticket bundesweit eingeführt werden. Nur Bayern steht mal wieder auf der Bremse: „Einen Start am 1. Januar halte ich für ausgeschlossen“, sagte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU). Egal ob Januar, Februar oder März. Das neue bundesweit gültige Ticket wird kommen. Bündnis 90 / Die Grünen haben damit einen zentralen Punkt ihres Wahlprogramms zur Bundestagswahl eingelöst: ein einheitliches Ticket im ÖPNV mit attraktivem Preisanagebot.
|
Manuela Rottmann (Grüne, Bad Kissingen), Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, sieht die Einführung sehr positiv: "Das einheitliche und bundesweit gültige 49-Euro-Ticket für den Nahverkehr kommt! Bund und Länder haben sich gestern auf die Finanzierung geeinigt. Eine echte Erleichterung für Pendler*innen über Landes- und Verbundgrenzen hinweg, denn damit gehört auch der lästige Tarifdschungel zwischen verschiedenen Verkehrsverbünden der Vergangenheit an. Gleichzeitig zu einem bezahlbaren Ticket braucht es aber auch ein deutlich größeres Angebot, gerade auf dem Land. Dabei bringt zum Beispiel die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken viel zusätzliches Verkehrsangebot für vergleichsweise wenig Geld. Hier ist der Freistaat in der Pflicht, Mittel nicht nur in den Straßenbau und die zweite Stammstrecke der Münchner S-Bahn zu lenken, sondern auch den Menschen auf dem Land einen attraktiven Nahverkehr zu bieten."
|
Was bringt uns dieses 49 Euro Ticket in Gerolzhofen
Wir haben das für verschiedene Fahrtziele mit Ausgangsort Gerolzhofen geprüft.
|
GEO-Schweinfurt: die einfache Fahrt kostet im Bus 5,95 Euro, Hin- und zurück somit 11,90 Euro. Nicht gerade billig. Eine Monatskarte kostet aktuell gemäß dem Tarif-/ Wabenrechner auf der Internetseite des Landratsamtes (Tarif-/Wabenrechner) 139,30 Euro. Einsparung somit rund 80 Euro! Für Azubis und Schüler*innen beträgt die Einsparung immerhin auch noch rund 67 Euro monatlich. Zusätzlich kann das 49 Euro Ticket auch für alle anderen Fahrten innerhalb Deutschlands genutzt werden.
|
Bei einem Monatsticket zwischen GEO und Volkach oder nach Untersteinbach sparen die Nutzer*innen rund 53 Euro.
|
Kerstin Celina: Die CSU-Bayern boykottiert die Einführung des 49-Euro-Tickets zum Januar 2023. Die Berufspendler*innen, die jeden Monat ein Monatsticket von Würzburg nach Schweinfurt kaufen müssen, zahlen also wegen der CSU und der Freien Wähler in Bayern jeden Monat 171 Euro mehr. Ich nenne das: CSU-gemachte Inflation.
|
|
|
|
|
Besuchen Sie die Internetseite www.geo-net.net.
|
|
Wer geo-net und die Arbeit der Liste unterstützen will, kann dies auch durch eine Spende tun.
|
|
Schon gewusst? Wer Steuern bezahlt, kann mit jedem Spendeneuro seine Steuerlast reduzieren, denn für jeden Euro, den Ihr spendet, müsst Ihr 50 Cent weniger Steuern zahlen. Näheres dazu hier: gruene-bayern.de Wie allseits bekannt ist, arbeitet geo-net eng mit Bündnis 90 / Die Grünen im Kreisverband Schweinfurt zusammen. Deshalb gehen Spenden an geo-net zunächst an die Grünen. Für unsere Arbeit in Gerolzhofen erhalten wir dann die entsprechende Unterstützung. Das Spendenkonto:
|
|
Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Schweinfurt
|
|
Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
|
|
DE11 79350101 000 9574773
|
|
Text: "Spende geo-net Gerolzhofen"
|
|
|
|
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG
geo-net Kommunalpolitisches Netzwerk für Gerolzhofen Salzstr. 23 97447 Gerolzhofen
Vertreten durch: Thomas Vizl
Kontakt Telefon: +49 9382 317799 E-Mail: kontakt@geo-net.net
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Stefanie Döpfner
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
|
|
|
|
|
|