geonet_logo_newsletter_500px

geo-net-Treffen am Mittwoch, 24.02.2021, 19:30 Uhr


Wir sprechen über die aktuelle Situation und Themen.

  1. Haushaltsberatungen Stadtrat
  2. Diskussion Naturkindergarten und Spielplätze
  3. Stand Steigerwaldbahn
  4. Stand Nationalpark Steigerwald
  5. AG Barrierefreiheit und AG Gesundheit
  6. Aktuelles aus dem Kreistag
  7. Sonstige Themen
Das Treffen findet als Teams-Videokonferenz statt.
Wer noch keine Einladung mit Link erhalten hat, melde sich - mit Angabe des eigenen Namen - bei kontakt@geo-net.net .

Umfrage manipuliert: CSU-Gemeinderat aus Gochsheim brüstet sich mit dem Fälschungsversuch.

vcd (3)

Hier sind die Ergebnisse der VCD-Umfrage

Ein Gemeinderatsmitglied der CSU aus Gochsheim hat anscheinend die Umfrage des Verkehrsclubs Deutschlang (VCD) zur Steigerwaldbahn zu manipuliert – mit hohem technischen und zeitlichen Aufwand. Der Gemeinderat (einer der entschiedensten Gegner einer Reaktivierung) brüstet sich damit auch noch auf Facebook und hat nach eigener Angabe in einem FB-Beitrag angeblich etwa 300 mal abgestimmt. Vermutlich gegen die Reaktivierung. Unglaublich und unverschämt.
Hier die Stellungnahme der Gochsheimer Grünen:
Homepage Grüne Gochsheim
Facebook

SoLaWi Depot in Gerolzhofen

Seit März gibt es in Gerolzhofen ein sogenanntes SoLaWi Depot. Der gemeinnützige Verein Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) versorgt seine Mitglieder mit biologisch angebautem Gemüse von eigenen Äckern, die in Bergrheinfeld bewirtschaftet werden.

In Gerolzhofen wird zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags geliefert. Das Abholen in Bergrheinfeld wird von den bisher neun Teilnehmern organisiert, so muss im Halbjahr jeder nur max. 4 Mal pro Ernteteil fahren. Jeder kann auswählen, ob er einmal oder zweimal in der Woche frisches Gemüse möchte, das nennt sich dann kleiner oder großer Ernteteil. Wenn das Gemüse angeliefert wird, wird es abgewogen und auf die bereitstehenden Boxen verteilt, anschließend erfahren die Mitglieder per WhatsApp, dass die Ware im Depot zum Abholen bereit steht. Über die WhatsApp werden außerdem lecker Rezepte getauscht und kurzfristige Abholveränderungen mitgeteilt.

Die Mitgliedschaft ist jeweils für eine Erntesaison März bis Februar des Folgejahres. Mit dem Mitgliedsbeitrag wird nicht nur das Gemüse bezahlt sondern auch zwei Gärtner. Die Mitarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Solidarischen Landwirtschaft. Dabei wird nicht nur die Gemeinschaft gepflegt, sondern die Mitglieder lernen auch viel über die gemeinsame Landwirtschaft, den Gartenbau, die Bodenpflege und den Naturschutz. Durch die Mithilfe werden die Kosten niedrig gehalten, denn alles was von der Gemeinschaft geleistet wird, muss nicht mehr von den Gärtnern geleistet werden. Die Mitarbeit ist denn noch freiwillig wer nicht mithelfen kann oder möchte kann einen höheren Solidarbeitrag zahlen.

Außerdem veranstaltet SoLaWi regelmäßig Bildungsveranstaltungen rund um den naturnahen Gartenbau, der Gemüsehaltbarmachung, der Verwendung von Kräutern und vieles mehr. Wenn die momentane Ausgangssperre wieder aufgehoben wird finden auch wieder Feldtage für die ganze Familie statt.

Wer Interesse an einer Mitgliedschaft hat, kann sich entweder an Ute Höfner Tel.: (09382) 8638 oder direkt an den Verein wenden: solawi-schweinfurt.weebly.com
Wer geo-net und die Arbeit der Liste unterstützen will, kann dies auch durch eine Spende tun.
Schon gewusst?
Wer Steuern bezahlt, kann mit jedem Spendeneuro seine Steuerlast reduzieren, denn für jeden Euro, den Ihr spendet, müsst Ihr 50 Cent weniger Steuern zahlen. Näheres dazu hier: gruene-bayern.de
Wie allseits bekannt ist, arbeitet geo-net eng mit Bündnis 90 / Die Grünen im Kreisverband Schweinfurt zusammen. Deshalb gehen Spenden an geo-net zunächst an die Grünen. Für unsere Arbeit in Gerolzhofen erhalten wir dann die entsprechende Unterstützung.
Das Spendenkonto:
Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Schweinfurt
Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
BYLADEM1KSW
DE11 79350101 000 9574773
Text: "Spende geo-net Gerolzhofen"

Besuchen Sie die neue Internetseite www.geo-net.net.

Bleiben Sie gesund!

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG

geo-net Kommunalpolitisches Netzwerk für Gerolzhofen
Salzstr. 23
97447 Gerolzhofen

Vertreten durch:
Thomas Vizl

Kontakt
Telefon: +49 9382 317799
E-Mail: kontakt@geo-net.net

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Stefanie Döpfner

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung
MailPoet