|
|
Einladung zum
geo-net-Treffen am Dienstag, 25.01.2022, 19:30 Uhr
Wir sprechen über die aktuelle Situation und Themen.
|
- Neugestaltung Marktplatz Gerolzhofen - Diskussion über Parkplätze
- Diskussion zur Umbenennung der Nikolaus-Fey-Straße
- Nicht angemeldete Corona-Demos in Gerozhofen
- Stand Steigerwaldbahn
- Stand Nationalpark Steigerwald
- AG Barrierefreiheit und AG Gesundheit
- Aktuelles aus dem Kreistag
- Sonstige Themen
Das Treffen findet als Teams-Videokonferenz statt.
|
Wer noch keine Einladung mit Link erhalten hat, melde sich - mit Angabe des eigenen Namen - bei kontakt@geo-net.net .
|
|
|
Nur selten ist der Gerolzhöfer Marktplatz so frequentiert wie hier bei "Fräulein Schmitt" des Kleinen Stadttheaters. Die Nutzung des Platzes ist vielfältig. Häufig entzündet sich die Diskussion an der Frage wieviele Parkplätze für Autos dort bleiben oder entstehen sollen.
|
|
Stadtrat diskutiert über Änderung des Straßennamens
Wie auch in Würzburg, Schwebheim, Alzenau, Wiesentheid, Oberaurach und zahlreichen anderen Orten in Franken diskutiert auch der Stadtrat in Gerolzhofen über eine Änderung des Straßennamens der Nikolaus-Fey-Straße.
|
Nikolaus Fey, Mundartdichter, geboren in Wiesentheid, gestorben 1956 in Gerolzhofen,
|
"ist als überzeugter Nationalsozialist anzusehen. Fey hat aktiv an der Ausgestaltung nationalsozialistischer Propagandainszenierungen mitgewirkt und hat von der NS-Herrschaft persönlich profitiert." So beschreibt eine Kommission der Stadt Würzburg das Wirken Feys während der NS-Zeit.
|
"Überzeugter Nationalsozialist"
Darüber hinaus sieht die Kommission in Nikolaus Fey "eine Person, die sich eine Vielzahl schwerer Verfehlungen während der NS-Zeit zuschulden kommen ließ. Hierzu rechnet die Kommission u. a. seine Beteiligung an der brutalen deutschen Besatzungsverwaltung in Polen inkl. dem Versuch zur Germanisierung dieses Gebiets und zur Vernichtung der polnischen kulturellen Traditionen. Der Umstand, dass sich Fey noch mit 61 Jahren für diese Aufgabe zur Verfügung stellte, wird als zusätzlich belastend angesehen, da deshalb nicht die Aussicht auf eine Verbesserung seiner Karriere oder die Befreiung vom Wehrdienst als Gründe für seine Übernahme dieser Aufgabe in Frage kommen konnten. Ferner ist anzuführen, dass Fey nicht nur dort, sondern zuvor auch schon in Unterfranken als Zensor für das NS-Regime tätig war, sich diesem somit willfährig zur Verfügung gestellt und dessen Aufrechterhaltung aktiv unterstützt hat." Der komplette Bericht der Kommission kann auf der Internetseite der Stadt Würzburg heruntergeladen werden.
|
Kann Fey Namensgeber für eine Straße in Gerolzhofen bleiben?
|
In der Diskussion im Stadtrat hat die geo-net-Fraktion auf die Kriterien für eine Straßenbenennung hingewiesen:
|
1. Die Person muss besondere Leistungen für die Allgemeinheit erbracht haben.
|
2. Das Verhalten der Person muss vorbildhaft sein.
|
Beide Kriterien treffen bei Nikolaus Fey nicht zu. Ein Umbenennung ist deshalb aus Sicht der Fraktion zwingend. Zudem würde die Beibehaltung des Names Gerolzhofen in ein schlechtes Licht rücken. Es geht somit auch um den Ruf unserer Stadt.
|
Im Stadtrat wurden Bedenken wegen der entstehenden Kosten bei den Anliegern der Straße geäußert. Vor allem die Gewerbetreibenden hätten Probleme. Hier müssen noch Möglichkeiten für einen Ausgleich gesucht werden. Demgegenüber könnte bei Beibehaltung des Namens auch ein Imageschaden für Firmen und Anwohner entstehen: Wer residiert gerne in einer nach einem Nationalsozialisten benannte Straße?
|
Eine Entscheidung ist im Stadtrat noch nicht gefallen.
|
|
|
Der Würzburger Kommissioin gehörten - neben vier Mitgliedern des Stadtrats - der Kulturreferent, der Leiter des Stadtarchivs, die stellvertretende Leiterin des Staatsarchiv Würzburg, Proessoren der Universität und anerkannte Historiker an.
|
|
Besuchen Sie die Internetseite www.geo-net.net.
|
|
Wer geo-net und die Arbeit der Liste unterstützen will, kann dies auch durch eine Spende tun.
|
|
Schon gewusst? Wer Steuern bezahlt, kann mit jedem Spendeneuro seine Steuerlast reduzieren, denn für jeden Euro, den Ihr spendet, müsst Ihr 50 Cent weniger Steuern zahlen. Näheres dazu hier: gruene-bayern.de Wie allseits bekannt ist, arbeitet geo-net eng mit Bündnis 90 / Die Grünen im Kreisverband Schweinfurt zusammen. Deshalb gehen Spenden an geo-net zunächst an die Grünen. Für unsere Arbeit in Gerolzhofen erhalten wir dann die entsprechende Unterstützung. Das Spendenkonto:
|
|
Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Schweinfurt
|
|
Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
|
|
DE11 79350101 000 9574773
|
|
Text: "Spende geo-net Gerolzhofen"
|
|
|
|
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG
geo-net Kommunalpolitisches Netzwerk für Gerolzhofen Salzstr. 23 97447 Gerolzhofen
Vertreten durch: Thomas Vizl
Kontakt Telefon: +49 9382 317799 E-Mail: kontakt@geo-net.net
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Stefanie Döpfner
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
|
|
|
|
|
|