Die im Mai stattgefundene Infoveranstaltung „Alles auf NULL – Steigerwaldbahn neu bewerten“ war sehr gut besucht. Über 100 Personen nahmen teil. Die drei Referenten zeigten auf: eine Reaktivierung ist möglich, sinnvoll und wird von der Bevölkerung begrüßt.
Warum noch mal neu über die Reaktivierung der Steigerwaldbahn nachdenken? Weil das Potential zur Reaktivierung immer noch vorhanden und sich deutlich erhöht hat. Wesentliche Einflussfaktoren haben sich verändert: das Deutschlandticket macht die ÖPNV-Nutzung attraktiver, mit dem Callheinz gibt es zusätzliche Zubringer, aufgrund der CO2-Bepreisung wird die fossile individuelle Mobilität in den nächsten Jahren teurer. Es lohnt sich, „zurück auf Null“ zu gehen und sich an die Neubewertung zu machen. (In einer Pressemitteilung hatte der VCD zusammen mit dem Förderverein Steigerwald-Express Anfang März noch einmal die Argumente pro Reaktivierung aufgezeigt.)
Die Veranstaltung zur Reaktivierung der Steigerwaldbahn wurde in der Mainpost gewürdigt.
