Aktuell

Buchtipp: „Macht Euch die Erde untertan“ von Daniel E. Headrick

Der US-amerikanische Historiker hat eine ebenso beeindruckende wie bedrückende Umweltgeschichte des Anthropozäns vorgelegt. Der deutsche, der Bibel entnommene Titel ist dabei insofern irreführend, als die Gattung homo sapiens schon seit ihrem Erscheinen vor rund 200.000 Jahren Einfluss auf ihre Umwelt genommen hat und die Erde sich im Lauf ihrer Entwicklungsgeschichte in immer höherem Tempo sowie immer katastrophaleren Folgen „untertan“ machte. Der englischsprachige Originaltitel  „Humans versus Nature“ beschreibt dagegen viel treffender, worum es bei dem 500-Seiten-Werk geht: Wie die Menschen sich nicht an die Umwelt, sondern diese ihren Bedürfnissen anpasst. Dieses Verhalten, so Headricks beunruhigendes Fazit, hat nun zur Folge, dass weniger die Zukunft des Planeten, sondern vielmehr die seiner Bewohner in Frage steht. Im Epilog des Buchs entwirft er ein „Dreieck künftiger Möglichkeiten“, von denen er als günstigste eine nachhaltige Welt nennt. Sonderlich überzeugt scheint der Autor von dieser Möglichkeit aber selbst nicht, lautet doch der Schlusssatz seines Buchs: “Womöglich werden die Menschen einmal neidisch auf unser Zeitalter zurückschauen.“

„Macht Euch die Erde untertan“ sollten vor allem diejenigen lesen, die darauf bauen, dass die von uns verursachten und uns über den Kopf wachsenden Probleme mit dem Zauberwort „Technologie“ zu lösen sein werden. Die letzten 200 Jahre jedenfalls haben gezeigt, dass Zweifel an dieser Hoffnung vernünftig und berechtigt sind.

Das Buch ist 2021 im wbg Theiss Verlag erschienen.

ISBN: 978-3-8062-4394-9

Denken Sie beim Kauf an unsere örtliche Buchhandlung:
Teutsch am Turm
Weiße-Turm-Straße 18
97447 Gerolzhofen
Tel.: 09382-7031