Aktuell Umwelt, Natur

„Gelbes Band“ – Obst für alle

Viele Besitzer*innen von Streuobstwiesen können oder wollen ihre Obstbäume nicht selbst abernten. Als Fair-Trade-Stadt sollten wir Vorbild sein und uns für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln einsetzen. Durch ein gelbes Band können Obstbaumbesitzer* innen ihre Bäume für alle deutlich und unkompliziert kennzeichnen und diese zur Abernte für alle frei geben.

Ein gelbes, um den Stamm gebundenes Band bedeutet, dass dieser Baum gratis und ohne Rücksprache abgeerntet werden darf. Jeder, der Lust auf frisches Obst hat, darf sich an diesen markierten Bäumen bedienen.

Unser geo-net Antrag zum „Gelben Band“ wurde im Gerolzhöfer Stadtrat mit 18:2 Stimmen angenommen.

Die benötigten gelben Markierungsbänder aus reißfestem Papier, welches nach 1-2 Jahren verwittert, werden von der Stadt zur Verfügung gestellt.

Der Landkreis Esslingen wurde kürzlich für das Projekt „Gelbes Band“ mit dem Bundespreis „Zu gut für die Tonne!“ in der Kategorie Landwirtschaft und Produktion ausgezeichnet.

Foto: pixabay